MOLEKULARE TEIGWARENKÜCHE MIT ROLF CAVIEZEL
Teigwarenrezepte gibt es zu tausenden in allen Arten und Geschmacksrichtungen. Die meisten davon kennen wir in ihrer traditionellen Form und gerade auch die traditionelle Schweizer Küche wartet mit vielen feinen und schmackhaften Gerichten auf. Wir von Bschüssig wissen aber, es gibt auch andere Wege aus unseren besten Schweizer Teigwaren Gerichte der etwas anderen Art zu zaubern.
Dafür suchten und fanden wir mit dem jungen und dynamischen Schweizer Koch Rolf Caviezel genau den richtigen Partner. Wir sind stolz darauf an dieser Stelle seine für Bschüssig exklusiv kreierten Teigwarenrezepte präsentieren zu können. Es gibt sie tatsächlich die molekulare Teigwarenküche. Die Kreationen von Vorspeisen, Hauptspeisen und auch Desserts sind dabei so konzipiert, dass diese zu Hause ebenfalls ohne Ausnahmen einfach nachgekocht werden können – dabei wünschen wir viel Spass!
Euer Bschüssig – und Pasta Premium Team
PORTRAIT ROLF CAVIEZEL – Unser Partner mit höchster Fachkompetenz
Geboren in St. Gallen absolvierte er seine Kochlehre im Gastrozentrum St. Gallen und absolvierte seine Grundausbildung im praktischen Teil mit der Note 6.0. Nach der Lehre sammelte er Erfahrungen in diversen Sternehäusern und Sternehotels. Ebenso absolvierte er erfolgreich die Hotelfachschule Belvoirpark und die Ausbildung als Gastronomiekoch Spital & Heim.
Er stellte seine Kochkünste schon in diversen namhaften Gastrobetrieben unter Beweis wie etwa im Quellenhof in Bad Ragaz, im Zürcher Grand Hotel Dolder, im Suvretta House in St. Moritz und als Privatkoch in Kanada. Mit diversen Aus- und Weiterbildungen vergrösserte Rolf Caviezel sein fachliches Repertoire. Seine Bücher wurden mehrfach mit Gold und Silber ausgezeichnet. Zwei Bücher erhielten den Gourmand Award, bestes in der Schweiz und in Deutschland. Dazu gehören von Rolf Caviezel momentan 13 Fachwerke. Er wurde mit dem Bierorden «AD Gloriam Cerevisiae» ausgezeichnet und gehört zur Vereinigung «Disciples D Escoffier» international an. Sein Restaurant Station 1 in Grenchen erscheint im Guide bleu und wurde mehrfach mit den Best of Swiss Gastro Adward ausgezeichnet.
Molekulare Küche mit Teigwaren – geht nicht? – Geht sehr wohl!
Die Molekulare Küche wird als solches von vielen wohl nicht richtig verstanden. In erster Linie denkt man dabei an flüssigen Stickstoff, Trockeneis oder ganz banal an ein «Chemie-Labor», in welchem man auf physikalischer Basis Gerichte zubereitet.