Tipps und Tricks rund um die Teigwarenküche
Teigwaren zubereiten geht schnell und einfach. Mit folgenden kleinen Tricks gelingen Ihre Teigwaren immer und machen Sie im Handumdrehen zum Pastaprofi! Überraschen Sie sich und Ihre Gäste immer wieder aufs Neue!
Tipps für die Zubereitung von Teigwarensalaten
Teigwarensalate sind nicht nur im Sommer eine willkommene Abwechslung auf dem Speiseplan. Mit folgenden Tipps sind sie einfach und schnell zubereitet und Ihrer Fantasie bei der Zubereitung keine Grenzen gesetzt.
• Kurze Teigwarenformen wie Krawättli, Spiralen oder Penne eignen sich speziell gut für Teigwarensalate. Besonders schöne Farbkreationen erhalten Sie mit Tricolore-Teigwaren (z.B. Trattoria Capelletti Tricolore).
• Kochen Sie die Teigwaren gemäss den Angaben auf der Verpackung. Wichtig ist, dass die Teigwaren stets noch bissfest (al dente) sind. Um ein Verkochen oder Aufquellen zu vermeiden, giessen Sie die Teigwaren sofort nach dem Kochen sorgfältig ab und halten Sie sie kurz unter kaltes fliessendes Wasser. Dadurch wird verhindert, dass die Teigwaren im Salat zusammenkleben. Nun können die Teigwaren mit wenig Öl vermischt in den Kühlschrank gestellt werden.
• Lassen Sie bei der Zusammenstellung der restlichen Zutaten Ihrer Fantasie freien Lauf. Für Farbakzente sorgen farbige Peperoni und Gewürzkräuter geben dem Salat das gewisse Etwas.
• Damit sich der Geschmack der einzelnen Zutaten voll entfalten kann, sollte der Salat stets ein wenig im Voraus zubereitet werden. Vor dem Servieren mindestens eine Stunde bei Raumtemperatur aufbewahren und erst kurz vor dem Servieren mit der Sauce vermischen, damit diese nicht verdirbt.